Meine Ziele

Vielfalt 

Engagement für Vielfalt, gegen Rechts und Diskriminierung jedweder Art spielen für mich eine wichtige Rolle und liegen mir am Herzen.
Neben meinem Engagement mit tollen Kolleg*innen für das Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bin ich ehrenamtlich als Katholischer Vorsitzender der "Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Marburg" und auch im Verein "Gemeinsam" aktiv.

Chancengleichheit

Wir müssen Schulen und Lehrpläne an den Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ausrichten. Schule muss auch der Ort sein, der zum sozialen Heranwachsen einlädt. Wir brauchen mehr und umfassend ausgebildetes Lehrpersonal, dadurch auch kleinere Lerngruppen, in denen wirklich gefördert werden kann, statt zu überfordern. Vor dem Hintergrund der Inklusion brauchen wir mehr individuelle Förderung. Gute Bildung bracht Zeit und Raum!
Ausbildung, Weiterbildung und Studium dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Bildung muss kostenfrei gefördert werden. Von der Kita an muss Bildung kostenlos sein. Ich will eine echte Chancengleichheit von Anfang an, unabhängig von Herkunft, Geldbeutel und Geschlecht! 

Stärkung des Ehrenamtes

Ich möchte erreichen, dass wir landesweit Städte und Gemeinden bedarfsgerecht mit finanziellen Mitteln für Fahrzeuge, die technische Ausstattung und den Erhalt bzw. Bau von Feuerwehrgerätehäusern sowie bei der Aus-und Fortbildung unterstützen.
 Es braucht eine Investition in Mitgliederförderung- und Gewinnung und ein wirksames Programm auf allen Ebenen gegen „Gewalt gegen Einsatzkräfte“. 
 Die Unterstützung der Jugendarbeit der Feuerwehren wird ein Zukunftsthema sein. Ich setze mich für den Erhalt und Ausbau der Landesfeuerwehrschule und die Unterstützung pädagogischer Fachkräfte vor Ort ein. 

Der Kriseninterventionsdienst als unabdingbare psychologische und seelsorgerische Unterstützung der Einsatzkräfte ist ebenso wichtig, hier müssen wir gemeinsam mit den Landkreisen die vorhandenen Strukturen stärken und ausbauen.
 Gerade die Unwetterereignisse in den letzten Jahren haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein personell und materiell gut aufgestellter Katastrophenschutz ist.
 Ich mache mich dafür stark, dass wir mit den Landkreisen, Städten und Gemeinden und den Hilfsorganisationen in Hessen den Katastrophenschutz Hessens, konkret Ausbildung, Unterkünfte, Fahrzeuge und Geräte sowohl finanziell als auch konzeptionell weiterentwickeln und hierbei auf die aktuellen Herausforderungen reagieren.

Stärkung des ländlichen Raums 

Gleiche Chancen für alle Menschen - in Stadt und Land. Das ist mir ein zentrales Anliegen. Ich bin selbst auf dem Land groß geworden, habe ein paar Jahre in Marburg gewohnt und weiß, wie wichtig beide Lebensräume, gerade auch für unseren Landkreis hier sind. Bezahlbarer Wohnraum, eine funktionierende Infrastruktur von der medizinische Versorgung bis hin zur regionalen Landwirtschaft, Bildung für alle von der Kita bis zur Uni, regionale Wirtschaftsförderung  und ein im wahrsten Sinne des Wortes flächendeckender ÖPNV,  sind die Zukunftsthemen hier vor Ort. 
All diese Themen können wir nur gemeinsam anpacken, es braucht zukunftsfähige und kreative Konzepte zur Unterstützung durch Bund, Land und Kommunalpolitik.  Und so bleibe ich weiter hier verwurzelt und setze mich in der Kommunalpolitik und auf Landesebene für den Ländlichen Raum und unseren schönen Landkreis ein. 
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und unseren Lebensraum.